SMARTWORK @ ROLLOMATIC

Das Konzept SmartWork von Rollomatic ist der Garant für innovative Arbeitsbedingungen und ein attraktives Umfeld. Es dient zur Förderung des zwischenmenschlichen Austausches, persönlicher Initiativen sowie der beruflichen und persönlichen Entwicklung. Sie mit Ihren Kompetenzen, Ihrer Persönlichkeit und Ihren Vorstellungen aktiv zum reibungslosen Funktionieren unseres Unternehmens bei. Wir wollen die Erwartungen unserer Kunden optimal erfüllen, indem wir die besten Lösungen sowie Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität bieten. Unser Erfolg beruht auf ihrem Engagement!
Der Erfolg von Rollomatic beruht auf einem soliden und bewährten Fundament. Es basiert auf der Unternehmensphilosophie von Michel Rollier, dem Gründer des Unternehmens: umfassende Kenntnisse über Schneidwerkzeuge, Kundenorientierung, operative Exzellenz, Qualität, Präzision und Unternehmergeist.

INNOVATIVE ORGANISATION DER ARBEIT
- Flache Organisationsstruktur, aufgeschlossenes Management und schnelle Entscheidungsfindung
- Flexibles Vorgehen bei Unternehmensführung und Projektmanagement
- Abgestufte Unternehmensstrategie durch individuelle Aufgabenstellungen, die auf die Unternehmensziele ausgerichtet sind
- Übergreifende und partizipative Herangehensweise an betriebliche Fragen
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ggf. ihre Tätigkeit in den Konzerngesellschaften, ausländischen Tochtergesellschaften, Innovationszellen EPFL in Lausanne und Swiss Innovation Park in Biel ausüben
- Punktuelle Telearbeit
- Flexible Arbeitszeiten auch in der Produktion und Logistik
LEISTUNG & INNOVATION
- Agile Arbeitsmethoden zur Verbesserung der Effizienz und Wirksamkeit
- Förderung von Eigeninitiativen, Innovation und wechselseitigem Lernen
- Zielorientiertes Management und PerformanceÜberwachung
- Aktionen wie «Vis ma vie» zur Förderung des Verständnisses und der Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen
- Bereicherung durch die Zusammenarbeit mit Hochschulen und externen Partnern
- Berufliche und persönliche Entfaltung durch Talentförderungsprogramme und Karriereplanung
- Interne und externe Weiterbildung
- Bonus-Programm
„SMART“ ARBEITSPLATZ & WOHLBEFINDEN
- 15.000 m² große, mit modernsten Technologien ausgerüstete Produktionsstätte
- Gebäude mit 4.300 m² Photovoltaikmodulen Offene Arbeitsbereiche
- Fitnessraum und Sportkurse für die Mitarbeiter und ihre Familien, vom Unternehmen finanzierte interne Sportprojekte
- Cafeteria und gesundes und nachhaltiges Catering- Angebot
- After-Work-Aperitifs, Sommerpicknicks, Weihnachtsessen und Abteilungsausflüge
- Kostenlose Parkplätze und Ladestationen mit für Elektromobile (Vorzugspreis)
Personalvergünstigungen

Cafeteria und Automaten, die warme und kalte Speisen ausgeben

Firmenfitness und Sportkurse vor Ort jeden Tag

Kostenlose Parkplätze rund um das Unternehmen

Ein monatliches Afterwork und zwei jährliche Betriebsausflüge

Wasserspender zur Selbstbedienung und Automaten mit heißen und kalten Getränken zum Vorzugspreis

Mitarbeiterkarte, die Zugang zu verschiedenen Rabatten und Geschäftsvorteilen bietet

Bahnhof in der Nähe, 10 min zu Fuß, Bushaltestelle (ÖV) 1 min zu Fuß, Einkaufszentrum 2 min zu Fuß

Freie Arbeitszeiten mit geblockten Zeitfenstern 5 Wochen Ferien (6 ab 50)*

Verbesserte BVG-Leistungen im Vergleich zur Gesetzgebung mit einer Beitragsaufteilung von 60% für den Arbeitgeber und 40% für die Arbeitnehmer. Die Mitarbeiter können einen Wahlplan wählen*

Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub zu 100% bezahlt*

Eine jährliche Gratifikation zum Wohlgefallen kann in Abhängigkeit von den finanziellen Ergebnissen des Unternehmens und der individuellen Leistung der Mitarbeiter gezahlt werden

Verdienstausfallversicherung für 730 Tage mit 100% versichertem Lohn im Krankheitsfall*

Sprachkurse, die direkt auf der Unternehmenswebsite angeboten werden
* Diese Leistungen sind für Angestellte in Schweizer Arbeitsverträgen formell festgelegt. Die Leistungen für das Personal im Ausland können aufgrund der unterschiedlichen Arbeits- und Sozialversicherungsgesetze abweichen.


24.03.2025
Techniker:in für Anwendungen Laser (100%)
DEINE AUFGABEN:
- Installation, Wartung und technischer Kundendienst bei unserer
- internationalen Kundschaft
- Durchführung von Anwendungsprojekten, Demonstrationen und Tests
- Technischer Support über unsere Hotline für den Laserbereich
- Durchführung von Wartungsschulungen bei Kund:innen vor Ort
24.03.2025
On-site Technical Support CNC (m/w/d)
DEINE AUFGABEN:
- Technischer Support (Level 2): Diagnose und Behebung von Störungen in den Bereichen Elektrik, IT und CNC-Steuerung – telefonisch, per E-Mail oder Remote-Zugriff
- Analyse und Optimierung: Unterstützung der Kunden mit Lösungsvorschlägen zur Steigerung der Produktivität und zur optimalen Maschinenwartung
- Produktbegleitung: Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion und Forschung & Entwicklung bei der Einführung neuer Produkte
- Unterstützung des Aussendienstes: Remote-Support und erste Anlaufstelle für technische Fragen der Servicetechniker:innen
- Einsatzplanung: Koordination von Serviceeinsätzen bei Bedarf
10.03.2025
Field Service Technician 100% (H/F)
VOTRE MISSION :
- Service après-vente chez nos clients – clientèle suisse et internationale
- Vous effectuez des dépannages et des révisions mécaniques et électriques chez nos clients
- Vous procédez à l’installation de nos machines
Lehrbetrieb
Die Ausbildung von Nachwuchskräften ist für Rollomatic eine Priorität. Seit über zwanzig Jahren nimmt das Unternehmen Lernende auf und bietet sechs Grundausbildungen an, die zu einem EFZ führen. Diese Grundausbildungen bieten die Möglichkeit, anschliessend weiter zu studieren, um einen eidgenössischen Fachausweis oder ein HF-Diplom zu erlangen. Eine Maturität, die während des EFZ erworben wird, öffnet die Türen zu den Hochschulen und ermöglicht den Zugang zu einem Bachelor. Die Auszubildenden lernen nicht nur ein angenehmes und dynamisches Ausbildungsumfeld kennen, sondern auch eine Vielzahl von Abteilungen, die die Arbeit am Hauptsitz eines internationalen Unternehmens bietet.

08.04.2025
EPFL Master Internship Data Science (M/W) 100%
YOUR MISSION:
- Investigate cutting-edge LLMs for domain-specific translations
- Enhance model performance using retrieval methods and resource-efficient fine-tuning techniques
- Assess performance through rigorous metrics and continuous iteration
- Develop experimental workflows to build an end-to-end translation solution
03.03.2025
EPFL Master Internship Data Analysis (M/W) 100%
YOUR MISSION:
- Analyze departmental databases to identify areas for potential improvement
- Develop and implement solutions to address inefficiencies, using appropriate frameworks
- Collaborate with cross-functional teams for seamless integration into company workflows
03.03.2025
EPFL Master Internship Preventive Maintenance (M/W) 100%
YOUR MISSION:
- Collaborate with our interdisciplinary team to integrate and develop a Smart health program for monitoring the status of CNC machines and devices by means of different sensors
- Work on data collection, integration, and collection to ensure early detection of equipment issues
- Assist in creating user friendly interfaces for our engineers to access and interpret machine data
- Implementation of these solutions with an adequate framework
20.09.2024
Apprenti/e Polymécanicien/ne
VOTRE PROFIL :
- Scolarité obligatoire réussie et selon les conditions d’admission
- Bon niveau en mathématique indispensable
- Motivé/e à s’investir scolairement et professionnellement
- Grand intérêt pour le domaine de la mécanique et des nouvelles technologies
- Esprit logique et méthodique